OPF 7-2-3 PLUS ist als Flüssigdünger wieder für biologischen Anbau durch die FIBL Deutschland zugelassen. Andere OPF Varianten sind aktuell noch nicht lieferbar.
Organic Plant Feed NPK-Volldünger, organischer Flüssig- und Granulatdünger mit Zulassung für den Bioland- und Demeteranbau "Zulässiger Input für den Bio-Anbau“ gemäß EU 843/2007 für Golf- und Sportrasen, den Garten- und Landschaftsbau, Erwerbsgartenbau und für die Baum-Standortsanierung
Auch als organischer, rein pflanzlicher NK-Granulatdünger (11-0-5) erhältlich zur Grund-, Flächen- und Reihendüngung in vielen Kulturen oder als Einmischung in das Pflanzsubstrat geeignet.
OPF granular 11-0-5 ist der Granulat-Dünger von GrowSolutions. und ergänzt die bewährte OPF Flüssigdüngerlinie, die Standard im Biolandbau ist.
Die Wirkung: Durch die anfangs etwas erhöhte Stickstofffreisetzung (innerhalb der ersten 30 Tage werden ca. 50 % N freigesetzt) wird eine ausgeglichene Startwirkung erzielt. Anschließend werden ca. 2 - 3% Stickstoff pro Woche freigesetzt. Die natürlichen Inhaltsstoffe reduzieren ein Auswaschen von Stickstoff im Vergleich zu Mineraldüngern auf ein absolutes Minimum. OPF granular setzt die Nährstoffe über einen Zeitraum von 6-10 Wochen frei, ist gut wasserlöslich und garantiert eine gleichmäßige Nährstoffversorgung der Pflanze.
Die Vorteile von OPF granular
ideal zur Grundbevorratung von Kultursubstraten
wirtschaftlich, umweltfreundlich und nachhaltig im Einsatz
führt zu einem gleichmäßigen und kompakten Pflanzenwuchs
fördert das Bodenleben und die mikrobielle Nährstoffumsetzung
reduziert die Auswaschungsgefahr wertvoller Nährstoffe
verbessert das Wurzelwachstum und die Wurzelentwicklung
erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber abiotischen Stressfaktoren
enthält keinerlei tierische Exkremente oder Kunstdünger
Weitere Produkt- und Anwendungshinweise finden Sie auf dem Produktdatenblatt s. u.
Flüssiges OPF, der bewährte NPK-Volldünger mit Bio-Zulassung
Die Wirkung: Durch den niedrigen Salzgehalt besteht keinerlei Verbrennungsgefahr. Zusätzlich unterstützt OPF die Etablierung eines effektiven Bodenlebens und trägt damit nachhaltig zu einem gesunden und widerstandsfähigen Pflanzenwachstum bei. OPF eignet sich zudem besonders gut für eine kombinierte Anwendung mit vielen ökologischen Produkten. OPF enthält keine tierischen Bestandteile oder Exkremente.
Durch den hohen Gehalt an Spurenelementen und Zuckerverbindungen reagiert OPF auf natürliche Weise mit Bodenbakterien und Mykorrhiza-bildenden Pilzen und fördert deren Entwicklung.
Der Vorteil:
Vielseitig nutzbar. OPF hat sich als alleiniger Volldünger, aber auch zur Nachdüngung in den verschiedensten Kulturen bewährt. Durch die regelmäßige Applikation wird eine gleichmäßige und vitale Entwicklung gewährleistet, ohne dabei ein Stoßwachstum der Pflanzen zu verursachen.
Gemüse- und Unterglasanbau, Baumschulen, Stauden- und Rosengärtnerei: OPF ist für die unterschiedlichsten kulturspezifischen Bewässerungssysteme geeignet. An Golfplätzen und Sportstätten, im Garten- und Landschaftsbau führt die Düngung mit OPF zur Ausbildung vitaler, stresstoleranter Gräser. Bei Beet- und Balkonpflanzen fördert OPF die Blühfreudigkeit und den kompakten Wuchs. OPF ist auch hervorragend als Blattdünger geeignet.
Versuche bestätigen es! In mehreren Versuchen der LVG Heidelberg (2003-2008) zeigte die OPF-Düngung, im Hinblick auf die Problematik
einer ausreichenden Nährstoffversorgung im ökologischen Zierpflanzenbau sehr gute Erfolge.
Im Vergleich zu anderen Düngevarianten erhielten die mit OPF gedüngten Pflanzen die besten Boniturnoten.
Die Versorgung der Pflanzen mit OPF führte zu einem homogenen Aufblühverhalten sowie zu einem kompakten
und runden Pflanzenaufbau mit höchster Blütenanzahl.
OPF 7-2-3-plus ist für den Biolandbau zugelassen
Die Produkte wurden unter strenger Aufsicht der BRITISH SOIL ASSOCIATION unter der Lizenznummer
II16915 hergestellt und sind bei der FIBL in Deutschland und in Österreich ("Zulässiger Input für den Bio-Anbau“ gemäß EU 843/2007) für den ökologischen Landbau (inkl. Naturland, Demeter) registriert und unter www.betriebsmittelliste.de gelistet.
Die Vorteile für Sie als Anwender
Fördert eine kompakte und dichte Wuchsform
führt nicht zu Stoßwachstum
verbessert das Bodenleben und die mikrobielle Bodenaktivität
reduziert die Gefahr der Auswaschung
erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber biotischen und abiotischen Stress
fördert die Bildung eines kompakten Wurzelsystems
reduziert den Wasserbedarf
verbessert die Kolloidbildung im Substrat
Organic Plant Feed (OPF) ist in speziellen N-P-K Formulierungen und ausbalancierten Mengen
an Ca, Cu, Fe, Mg, Mn, S, Si und Zn erhältlich.
Formulierungen:
4-2-8
5-2-5
7-2-3
7-2-3 plus für den Demeter- und Biolandbau zugelassen
Gebindegrößen: 20 Ltr. Kanister, 1000 Ltr. im IBC-Container, 1 Ltr. Flasche, ca. 1,35 kg/Ltr.
19.11.2019 OPF-Dünger auch 2019 schadstofffrei getestet Die Analyse des Labors Friedle GmbH zur Rückstandsanalyse ergab, dass der Gehalt an Schadstoffen in unseren OPF-Düngern »unter der Nachweisgrenze« bzw. »nicht nachweisbar« war.
18.06.2018 OPF-Dünger schadstofffrei getestet Die Analyse des Labors Friedle GmbH zur Rückstandsanalyse auf ca. 600 Wirkstoffe u.a. auch auf Glyphosat ergab, dass der Gehalt an Schadstoffen in unseren OPF-Düngern »unter der Nachweisgrenze« bzw. »nicht nachweisbar« war.
19.07.2017 OPF-Dünger erneut schadstofffrei getestet Die Analyse des Labors Friedle GmbH zur Rückstandsanalyse auf ca. 600 Wirkstoffe ergab, dass der Gehalt an Schadstoffen in unseren OPF-Düngern wieder »unter der Nachweisgrenze« bzw. »nicht nachweisbar« war.
07.12.2016 OPF-Dünger erneut schadstofffrei getestet Die regelmäßige Überprüfung zur internen Qualitätskontrolle hat ergeben, dass der Gehalt an Perchlorat und weiteren Schadstoffen in unseren OPF-Düngern wieder »unter der Nachweisgrenze« bzw. »nicht nachweisbar« war.
Testen ließen wir unter anderem in dem unabhängigen Labor der MPA Eberswalde.
01.09.2010 Organic Plant Feed erzielt gute Resultate bei Kohlrabi Anzucht Überzeugende Ergebnisse zur Wirkung von OPF-8-3-3 bei der ökologischen Anzucht von Kohlrabi-Jungpflanzen.
Die Ergebnisse des Versuchs zur ökologischen Anzucht von Kohlrabijungpflanzen an der Universität Hannover liegen jetzt vor.